Migräne Ursachen
Faktoren und Behandlung
Faktoren, die Kopfschmerzen auslösen können:
|
A
|
Haltungsbedingte Beschwerden, Wirbelsäulenschäden, muskuläre Dysbalance |
|
B
|
Stress a) beruflicher Stress b) Familienkonflikte c) sonstiger Stress |
|
C
|
Durchblutungsstörungen |
|
D
|
Verletzungsfolgen |
|
E
|
Hormonelle Dysbalance Zyklusstörungen |
|
F
|
Vegetative Störungen Schlafstörungen |
|
G
|
Ruhephasen (Feierabend, Urlaub, Wochenende) |
|
H
|
Chronische Entzündungen der Zähne,
der Ohren oder der Nasennebenhöhlen |
|
I
|
Hoher Blutdruck |
|
J
|
Nahrungsmittelunverträglichkeit |
|
K
|
Alkohol, Nikotin |
|
L
|
Wetter- bzw. Klimaempfindlichkeit |
|
M
|
Sehstörungen |
|
N
|
Erbanlagen |
|
O
|
Gebissfehlstellungen |
|
P
|
Medikamente |
|
Q
|
Infekte |
|
R
|
Lärm-, Licht-, Geschmacks- oder
Geruchsempfindlichkeit |
|
S
|
Sonstiges |

Momentaner Krankheitszustand mit individuellen Schmerzauslösern (Beispiel)
|
|
|
A C, D |
|
C, E, F, G, I |
|
B, C, I, H |
|
B, C, E, F, I, L |
|
A, B, C, D, F, I |
|
J, K |
|
B |
|
H, P und noch viel mehr |


